Warum Marius und Jeremy vor dem Unterricht ihre Lehrer loben ...

Shownotes

Andrea ist Lehrerin für Französisch und Sport an einem deutschen Gymnasium. Sven ist Inhaber einer Onlineschule. Beide lieben die Schule und finden, dass wir mehr über das sprechen müssen, was an den Schulen funktioniert, anstatt immer nur über das System zu schimpfen.

In der heutigen Podcastfolge sprechen sie mit Marius und Jeremy über ein Ritual, das Lehrern und Schülern gleichermaßen ein besseres Wohlgefühl im Unterricht gibt.

Hier geht es zum Buch "Speedlearning für bessere Noten":

https://amzn.to/3BNW1yR

Hier geht es zum Download der Baumliste:

https://speedlearning.academy/die-baumliste/

Hier geht es zum Download der Einhornliste:

https://speedlearning.academy/die-einhornliste/

Transkript anzeigen

00:00:00: Die Liebe Schule und die Liebe zur Schule

00:00:02: der Podcast für alle die entweder Schüler sind oder einmal Schüler waren

00:00:21: ja hallo Andrea schön dass du da bist ich freue mich auf deinen Unterricht,

00:00:34: Stadtcafe in Bad Bergzabern ich habe auch zwei Schüler von dir mitgebracht.

00:00:41: Und vielleicht wollt ihr euch einmal kurz vorstellen also ich heiße Jeremy.

00:00:50: Also ich bin 11 Jahre alt und gehe auf die alfred-grosser-schulzentrum.

00:01:06: Baum oder Einhorn okay damit damit damit ist es deine Gang,

00:01:14: ihr könnt ja ihr könnt doch erklären warum Einhorn.

00:01:26: Über einen Verkauf gemacht hat also ich habe keine Einhörner verkaufen.

00:01:36: Verkaufe die Klassenfahrt am 1.

00:01:42: Also ich mag die Einhörner weil ich mag ansich rosa Farben und sowas und halt bei Frau Weber meine Sportlehrerin ist,

00:01:50: also Jungs ich verstehe dass er bajra Lehrerin natürlich hier den Rücken stärkt irgendwann wenn ihr mal erwachsen seid werdet ihr vielleicht auch Bäume lieben,

00:02:01: wie viele Bäume habt ihr in eurem Leben schon gesehen kannst du mir wie viele Einhörner habt ihr schon gesehen,

00:02:09: Kameltreiber mindestens zwei Nerven.

00:02:15: Denn,

00:02:22: Olli und Emil sollten wir die beiden auch mal einladen zu einem therapeutischen Gespräch das stimmt ja also,

00:02:36: einhörner sind super wenn ihr auf Einhörner steht dann habt ihr immer gute Karten bei Mädchen auch ja Mädchen lieben Einhörner,

00:02:45: und vor allem liebt euch denn eure Lehrerin dann bekommt ihr gute Noten und alles gut.

00:02:50: Ja jetzt schon kurz mit interessiert also ich mag Fußball und ja so Fußball sind meine Hobbys.

00:03:04: Neue Serien auf Netflix.

00:03:17: Jetzt hat es ja einen ganz besonderen Grund weshalb ihr heute hier seid das habe ich euch eingeladen habe wollt ihr das kurz erzählen.

00:03:37: Genau also wir haben quasi.

00:03:44: An einem Montag morgen erste Stunde und ich wurde wundervoll von euch begrüßt mich könnt ihr das ja gleich noch mal sagen ob ihr nicht begrüßt hat,

00:03:54: und ich war der über meine Reaktion erinnert ihr euch noch,

00:03:57: also wir haben waren erstmal erstaunt und haben sich sehr gefreut genau also ich war wirklich den ganzen Tag über richtig gut gelaunt.

00:04:07: Und dachte dass die Idee dieser Begrüßung von am Klassen erstand bis ich glaube ich am Donnerstag noch mal von euch auf diese Art und Weise begrüßt wurde,

00:04:16: und danach gefragt habe welche Meere dann dafür verantwortlich sein dass dir gesagt komm von uns also wir habt ihr mich begrüßt.

00:04:24: Guten Morgen Frau Evers schön dass Sie da sind

00:04:34: wir freuen uns auf Ihren Unterricht

00:04:40: weil sie so gut Sport kennen und eine super Lehrerin sind,

00:04:49: französischer zugenommen obwohl nicht,

00:04:55: ja manchmal ja und dann ist dass ihr jeden Lehrer,

00:05:04: na das ist das Schöne daran wie war denn die Reaktion.

00:05:08: Lehrer darauf an die alle so reagiert wenig dass sie verstaut oder Commerzbank.

00:05:16: Beim ersten Mal eigentlich alle aber danach wenn wir uns mehrmals gemacht haben wollten sie schon nicht mehr haben.

00:05:27: Aber immer noch bei jedem Lehrer nicht bei jedem aber noch drüber zu freuen.

00:05:36: Manche oder zwei dann auf die Idee gekommen.

00:05:44: Jetzt ehrlich dachte.

00:05:51: Ursprünglich also Marius war ja früher in einer anderen Klasse und dann wo er so uns gekommen ist in ihrer alten Klasse haben die ja auch so eine,

00:06:02: guten Morgen Frau Lehrerin schön dass Sie da sind dann haben wir halt zusammen weiter erfunden.

00:06:11: Teilst du mir zu den Eltern sind dass sie erstens glücken also.

00:06:17: Und an dem Tag und weil die Lehrer behandeln uns.

00:06:22: Also müssten wir sie auch gut behandeln,

00:06:32: das war wer nicht die originale Idee sondern also bisschen dir andere Idee war eigentlich dass wir den Unterricht bisschen verkürzen damit wir bisschen weniger Unterricht haben.

00:06:47: Das nicht wirklich.

00:06:49: Perseiden euch fallen ganz viele Dinge ein die ihr über den Lehrer den Lehrern sagen könnt und wenn euch das 5 Minuten lang gelingt dann.

00:06:59: Habt ihr für 1 Minuten Zeit gespart und munter.

00:07:02: Ja ja prima an das heißt ihr seid zufrieden mit der Schule auf der ihr seid was gefällt euch denn am besten.

00:07:13: Sport und wir haben ja jetzt Musikinstrumente genommen und Musik macht auch sehr Spaß und in Deutsch auch.

00:07:27: Und was müsste im Matheunterricht anders sein dass ihr sagt Mathe ist der beste Unterricht den wir haben.

00:07:33: Also pass auf dass deine Palme keine Navi sowas wenn ihr euch hier mal umkopieren Kaffeefleck wo seht ihr hier in diesem Raum Mathematik.

00:07:46: Ihre Sohn kann aus.

00:07:52: Die Bodenfläche genau ja also man kann man kann die Bodenfläche ausrechnen um zu wissen wie man die Möbel stellt was noch.

00:08:02: Genau noch nie an der Kasse da muss er jetzt Geld sehen wie viel die verdienen.

00:08:12: Kann man einen Außenkamin der hinten hört euch noch was ein.

00:08:24: Wenn du die hier mal den Tisch anguckst mit den Stühlen dran was könnte man da mathematisch machen,

00:08:35: genau und wenn du jetzt überlegst da vorne wird ja Kaffee verkauft was muss man da ausrechnen.

00:08:47: Genau wie viel Kaffee man kaufen muss damit es für alle Kaffee Gäste reicht ja.

00:08:55: Was an die Decke guckt z.b. da ist da hinten ein kleines Loch da muss was repariert werden braucht man dafür Mathematik.

00:09:10: Genau was passiert wenn man sich verrechnet genau und dann muss man noch mal rechnen.

00:09:20: Kurze Zeit kostet Geld heißt Mathe ist überall.

00:09:25: Ja auch wenn wir jetzt hier uns diesen Podcast aufnehmen z.b. dann habt ihr nachher noch Termine wir haben nachher noch Termine also müssen wir ausrechnen wie viel Zeit wir.

00:09:35: Verwenden können für den Podcast damit wir alle pünktlich zu unserem nächsten Termin kommen okay also da merkt ihr Mathematik.

00:09:44: Überall wo haben wir denn Physik in diesem Raum.

00:09:51: Hat ihr schon zurück okay habt ihr so was hat denn für eine Klasse noch für Fächer Naturwissenschaft okay.

00:10:02: Naturwissenschaft wo habt ihr hier Naturwissenschaft.

00:10:05: Im Café Kaffee z.b. noch nie Ideen.

00:10:14: In den Zutaten überall hat ja.

00:10:22: Ja stop genau und was ist bei diesem Stillen wichtig.

00:10:31: Ja und wenn du dir diese Stuhl anguckst und jetzt sitzt auf einem Stuhl sitzt Jeremy auf den anderen Stuhl sitze ich was müssen beide Stühle können.

00:10:40: Und aushalten raushalten das hat uns ausrechnen wie schwer schon früher belastet werden kann.

00:10:47: Wenn ihr euch jetzt überlegt ist es heute ziemlich warm ja was kann man da mit Naturwissenschaft.

00:10:58: Also die Temperatur wird ja gemessen von uns macht man dort Naturwissenschaftler und wenn die Temperatur zu hoch ist und dann z.b. irgendwelche Geräte zu heiß werden was kann man da tun.

00:11:12: Genau so was das heißt ihr merkt überall gibt's Naturwissenschaft Mathematik.

00:11:22: Ja und eure Lehrerin hat etwas sehr schönes gesagt diese Woche.

00:11:31: Im bezug auf dieser heißen Temperaturen die wir im Moment haben.

00:11:37: Markus noch mal wiederholen.

00:11:47: Eigentlich verboten bei so einem Wetter Hausaufgaben auf zu.

00:11:53: Wie wird dir das sollte man wenn es so heiß ist Hausaufgaben machen,

00:12:02: hast du halt nicht mehr mithalten vielleicht raus.

00:12:25: Von der.

00:12:34: Deshalb darf ich ja gut jetzt ist es,

00:12:42: am Nachmittag dass man da natürlich mehr Freizeit haben möchte und keine Hausaufgaben möchte ist klar jetzt ist die Frage was ist denn der Unterschied wenn es so heiß ist habt ihr das Gefühl dass ihr dann leichter lernt oder nicht so leicht oder,

00:12:54: also es ist viel schwerer sich zu konzentrieren so much in der Ganztagsschule dann bist du in einen Raum mit anderen Kindern,

00:13:00: die wollen nicht drin sitzen und du willst nicht drin sitzen wegen der Hitze du bist raus oder wie die Lehrer wollen hat nicht dass du raus gehst,

00:13:06: deswegen,

00:13:13: an solchen Tagen gehabt was im Winter so schwitzen,

00:13:22: am Wochenende kannst du die immer genießen.

00:13:25: Und wenn du dann halt Hausaufgaben,

00:13:32: dann hat man halt am nächsten Tag vielleicht regnen,

00:13:37: es gibt auch coolen die Freitag keine Hausaufgaben mehr aufgeben weil sie sagen es gibt zum einen,

00:13:44: natürlich das Wochenende das für die Familie ist und zum anderen gibt es auch Kinder die z.b. am,

00:13:51: Wochenende jemanden besonderes besuchen vielleicht ein Elternteil oder die Großeltern und dann möchte man da eben die Zeit auch.

00:13:59: Lassen habt ihr das Gefühl dass eure Lehrer freitags weniger Hausaufgaben geben gar keine Hausaufgaben gehen oder ist es egal,

00:14:11: Ostern immer an den Tagen wo wir Englisch haben kommen wir eigentlich die meisten Aufgaben weil Englisch bekommen wir jeden Tag auf.

00:14:20: Woran glaubst du liegt das also.

00:14:30: Hausaufgaben du you speak english.

00:14:39: LED Bett,

00:14:45: ja Freitag kriegen wir ja noch ein bisschen mehr auf Hausaufgaben in Englisch auf weil wir das ja dann erst am Dienstag begraben dann sagt wir fünf Tage Zeit für die aus auf,

00:14:54: okay also das ist etwas wenn du mal Lehrer bist dann machst du das anders ja okay,

00:15:04: Schuljahres gibt es irgendetwas was du an der Schule besonders vermissen wirst und was du dir vielleicht in der neuen Schule wünscht also ich vermisse meine ganzen Freunde und Sportunterricht,

00:15:19: weil du magst eigentlich so und alle neuen Schule München Basketball Verein weil ich will unbedingt Basketball spielen.

00:15:33: Für dich irgendetwas ein Lieblingsort oder was was du besonders magst.

00:15:43: Also in der Schule ich also ich finde meine Klasse gut weil meine Klasse die Macht hat mich so viel Quatsch.

00:15:51: LCA als Kamera ist die Klasse perfekt eigentlich was ich mag die Klasse aber wenn du so eine oder ihre Traumschule im Kopf hättest wie sollte Schule für euch aussehen weil ich die Schule zusammenbasteln kann.

00:16:04: Z.b. schön Klassenraum.

00:16:19: Butter ist,

00:16:29: für dich rosa dann bin ich eigentlich nicht aber ich würde so gerne ich mache solche Schuhen die sowas sind wo das man extra Fächer also darfst du jetzt wenn du jetzt Fußball willst hast du,

00:16:42: mehrmals in der Woche Fußballtraining in mit der schuh das also im Fußball,

00:16:47: und oder hat keine Musik mehr da hast du mehrmals in der Woche Musik und dann hast du auch Basketball sowas anhaben,

00:16:54: die Kinder glücklich wenn sie sowas haben nicht dass du jetzt genauso viel Englisch Ast wisport ey ich meine genauso viel Englisch wie halt Mathe deshalb dumm.

00:17:05: Das heißt wenn ich euch richtig verstehe würdet ihr als zusätzliche Schulfächer z.b. jetzt Basketball und Fußball noch mit dazu nehmen bitte sag.

00:17:14: Wir nehmen jetzt Basketball was kann man denn außer Basketball spielen oder Fußballspielen beim Fußball und beim Basketball noch lernen was könnte man da machen welche Fächer könnte man dann mit kombinieren.

00:17:37: Handball.

00:17:48: Also als Fußball dass das kann man nicht vergleichen mit Musik oder sowas also weiß ich auch nicht jemand kann der Rücken ist also Rhythmus Rhythmus ja man könnte Sportart auf Englisch machen.

00:18:03: Hätte dir dann mehr Lust auf Englisch plötzlich,

00:18:15: aber ich glaube.

00:18:34: Oder man man macht Körbe beim Basketball muss danach eine Matheaufgabe lösen und der Punkt zählt nur wenn die Aufgabe richtig ist z.b. ne also deshalb.

00:18:43: Wenn man jetzt eine Möglichkeit hätte Fächer miteinander zu kombinieren und für euch als Jungs jetzt irgend so sportliche Sachen.

00:18:51: Würde euch das in der Schule leichter fallen oder hättet ihr einfach nur mehr Spaß oder hätte dir das Gefühl dass er gar nicht richtig lernen müssen und das so nebenbei läuft.

00:19:01: Das Wetter in anders also das würde mir dann ein bisschen mehr Spaß.

00:19:10: Würdet ihr denn sagen Jeremy würdest du sagen dass du Guthaben Fußball bist.

00:19:21: Das schlecht wenn würde ich nicht sagen aber das ist jetzt gerade so gut bin auch nicht,

00:19:27: und was muss man denn tun um ein super Fußballer zu werden,

00:19:32: beim Training da sagt der Trainer z.b. du sollst jetzt Rennen und es gibt Leute die einem Rennen so eine halbe Runde und Dina Latin Dean,

00:19:42: andere App laufen die dann so man muss einfach halt das training durchziehen und einfach machen,

00:19:48: wenn da dann mitten aufhörst und einfachen wieder läuft und nicht Jobs z.b. dann mach bringt es ja auch nichts brauchst Ausdauer.

00:19:59: Und dann muss dran bleiben und immer die übungen machen oder.

00:20:03: Und was muss man tun Marius um ein guter oder super Basketballer zu werden um in die NBA zu kommen,

00:20:25: das auch gerade fliegt und dann kommt nicht so nicht so.

00:20:33: Kraft haben erstmal um den Bahnhof zu werfen und Passungen weitere Presse.

00:20:43: So und jetzt holt er bis die man ein guter Fußballer wird oder ein guter Basketballer was muss man dann tun um gut in Mathe zu werden.

00:20:52: Also auch üben und einfach machen.

00:20:58: Wie lernt man was ist sagen ja die wahrscheinlich eure Eltern auch musst mehr lernen oder Fuß viel lernen und Englisch Lehrer sagt ich habe das fünf Tage Zeit zum lernen aber wie lernt man den richtig,

00:21:10: wenn man faul ist man er ist eigentlich sehr gut in Mathe aber man ist einfach faul man wenn man nicht faul ist.

00:21:18: Dann kann man alles machen dann ist Tomate für dich einfach aber die Kinder wollen halt das nicht machen.

00:21:28: Du weißt doch wie du sprechen musst dann kannst du halt auch zu Hause so geben wie du mich liebst.

00:21:39: Okay hättet ihr Lust dass wir euch nach dieser Aufnahme einen Trick zeigen mit dem Bier im Kopf.

00:21:48: Matheaufgaben schneller ausrechnen könnte als eure Mama mit dem Taschenrechner,

00:21:59: von eurer Traumschule gesprochen wie sieht das aus mit dem mit dem Aufstehen würde eure Schule um 7:55 Uhr anfangen,

00:22:07: Grundschule oder.

00:22:10: Also ich also ich bin eigentlich früher stehe ich kann nicht lange schlafen und deswegen will für mich so die Schule so ab,

00:22:19: 9 oder 7:30 Uhr passt mir auch weil ich stehe so früher auf ich liebe es ich kann nicht lange schlafen wie viele Stunden kannst du dich dann konzentrieren,

00:22:31: ja so vier Stunden ja so von 9 Uhr bis 13 Uhr haben oder 12 Uhr,

00:22:43: weil dann ab 16 Uhr halt und dann letzten in zwei stunden kannst du alles machen was du willst du ein training! Oder so,

00:22:53: Sport eher am Morgen oder am Mittag dann stattfinden.

00:23:02: Und ich würde eigentlich jeden Tag.

00:23:06: Gibt es einen Wunsch dass es noch nicht gibt in der Schule jetzt auch das Sport was ihr euch vorstellen könnte das wäre das also,

00:23:16: in anderen Ländern gibt ja auch so einem Fachinformatik ich weiß nicht ob es hier in Deutschland gibt alle Informatik dann wirst lerntreff alles über Computer,

00:23:26: würde ich auch gerne machen so Computer so spiele programmieren.

00:23:36: Sowas für die Zukunft vorstellen als Beruf oder geht dir schon eher in den Sportbereich.

00:23:57: Woher weißt du dass du es nicht in die NBA schaffen wirst.

00:24:10: Wer könnte dir denn helfen in die NBL zu kommen.

00:24:24: Wenn kennst du denn der in der NBA spielt,

00:24:46: gestern so Vorbild für dich.

00:24:48: LeBron James Madison Grund für dich Englisch zu lernen.

00:25:06: Okay wo kann man dich beim Basketball spielen sehen wo spielst du im Moment.

00:25:18: Ich bin in der Nähe von der neuen Schule in dem Ortsverein.

00:25:27: Und dann genau dort ist auch was cooles.

00:25:35: Okay dann bei dir was möchtest du mal beruflich machen was bist du jetzt schon was du dann irgendwann mal beruflich machst hast du einen Fußballer.

00:25:50: Also ich habe ein Vorbild aber lieblings weiß ich nicht mal also mein Vorbild ist Joshua Kimmich,

00:25:59: weil der ist hat Mittelfeldspieler und ich mag es hinten und vorne zu spielen deswegen uns auch sehr gut.

00:26:09: Hast du schonmal versucht ihn zu kontaktieren.

00:26:14: Das erste wenn man jemanden gut findet im Sport dann gucken wir mal ob man den irgendwie kontaktieren kann.

00:26:22: Instagram heutzutage mich auch auf Instagram.

00:26:34: Da entstehen die zukünftigen Brieffreundschaft ja.

00:26:41: Gibt's noch irgendwas dass ihr sehen wollt irgendwas was ihr den Lehrern den anderen Schülern den.

00:26:48: Leuten die dann die für Podcast Folge hören sagen wollt was man in der Schule machen oder nicht machen sollte.

00:27:02: Kann man sagen dazu ja ist das wirklich super gesagt.

00:27:08: Versprichst Du mir dass du in der neuen Schule versuchst die Lehrer genauso zu begrüßten klappt es eigentlich geschafft,

00:27:24: du musst auch nicht mehr sagen dann haben sie gesagt ja wir sind dabei uns abgesprochen haben Stunde macht oder.

00:27:40: Mach dir das auch außerhalb der Schule dass er z.b. in ein Geschäft reinkommt und sag,

00:27:47: guten Morgen schön dass Sie da sind ich freue mich auf Ihre Brötchen oder beim Friseur guten Morgen schön dass Sie da sind ich freue mich auf Ihren Haarschnitt ok,

00:27:59: aber sie meinte die anderen würden sich auch freuen.

00:28:02: Bestimmt,

00:28:10: und sicher noch mehr genau jetzt z.b. jetzt in der Schule wir haben ja manchmal Vertretung und so weil das machen dann hat sagen die Lehrer Amazon,

00:28:20: zwischen 20 Jahre lang in der Schule und hör das bitte erst mal so eine Begrüßung

00:28:25: ja

00:28:36: ja jetzt zwei dann.

00:28:46: Vielen Dank dass ihr euch die Zeit genommen habt ihr von eurer Schulzeit zu erzählen dir bekommt jetzt gleich noch.

00:28:55: Von uns zwei Geschenke, gerade.

00:29:05: Also einmal bekommt ihr ein Buch.

00:29:11: Weil lesen total cool ist da drin Speed learning für bessere Noten das ist ein Buch in dem Jahr erklärt bekommt wie ihr egal in welchem Fach.

00:29:25: Bessere Noten bekommen könnt wenn ihr noch nicht in allen Fächern eine Eins.

00:29:30: Gute z.b. auch drin wo überall Mathematik ist im Leben die man sich besser merkt und so weiter ja.

00:29:38: Und dann bekommt ihr diese Armbänder.

00:29:43: David ich habe auch so ein Armband das ist ein Erfolgs Armband dieses Armband soll euch daran erinnern wenn ihr das tragt,

00:29:52: dafür immer daran glaubt dass ihr eure Träume erreichen könnt egal ob bei der NBL zu spielen Profifußballer zu werden die.

00:30:01: Hübscheste Mädchen in der Klasse auf einer heißen Schokolade einzuladen oder mit der Lieblingslehrerin ein Podcast aufzunehmen Sie Träume,

00:30:11: werden wahr und dieses Armband kann euch daran erinnern ja genau dieses Armband hat das sächlich eine besondere Bedeutung und zwar ein Freund von mir,

00:30:22: ist dann König in Afrika von einem Volk das dort diese Armbänder herstellt.

00:30:29: Von ihm habe ich diese Armbänder das heißt sie wurden in Afrika extra für Kinder wie euch in der Größe hergestellt,

00:30:38: und dort werden die Glücksarmbänder genannt weil man dort glaubt dass man viel Glück im Leben haben muss und seine Ziele zu erreichen und wir nennen Sie unsere speedlearning Armbänder weil man beim speedlearning immer,

00:30:51: so lange weitermacht bis man seine Ziele erreicht hat okay.

00:30:56: Dann noch mal vielen Dank und normalerweise hat Frau Weber das letzte Wort aber heute dürft ihr das letzte Wort haben.

00:31:07: Könnten und.

00:31:12: Es war sehr schön hier.

00:31:22: Das war eine neue Folge der Podcast Reihe über die Liebe Schule an deiner Schule leben möchtest dann schreib uns unter info.at speak learning. School.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.