Alle Episoden

Wie man sich am besten französische Vokabeln merkt ...

Wie man sich am besten französische Vokabeln merkt ...

41m 27s

Andrea ist Lehrerin für Französisch und Sport an einem deutschen Gymnasium. Sven ist Inhaber einer Onlineschule. Beide lieben die Schule und finden, dass wir mehr über das sprechen müssen, was an den Schulen funktioniert, anstatt immer nur über das System zu schimpfen.

In der heutigen Podcastfolge sprechen sie über ein neues Konzept zum Französischlernen, das Andrea bei einer 6. Klasse eingeführt hat. Dabei lernen die Schüler die Vokabeln auf eine gehirngerechte Art und mit mehr Spaß. Wie gut das funktioniert hat, erfährst du in der heutigen Podcastfolge.

Hier geht es zum Buch "Speedlearning für bessere Noten":

https://amzn.to/3BNW1yR

Hier geht es...

Wie man lernt ohne zu lernen ...

Wie man lernt ohne zu lernen ...

31m 54s

Andrea ist Lehrerin für Französisch und Sport an einem deutschen Gymnasium. Sven ist Inhaber einer Onlineschule. Beide lieben die Schule und finden, dass wir mehr über das sprechen müssen, was an den Schulen funktioniert, anstatt immer nur über das System zu schimpfen.

In der heutigen Podcastfolge sprechen sie über die Sommerferien und über Andreas große Passion: das Singen.

Hier geht es zum Buch "Speedlearning für bessere Noten":

https://amzn.to/3BNW1yR

Hier geht es zum Download der Baumliste:

https://speedlearning.academy/die-baumliste/

Hier geht es zum Download der Einhornliste:

https://speedlearning.academy/die-einhornliste/

Wie Lehrer das Potenzial von Schülern stärken können ...

Wie Lehrer das Potenzial von Schülern stärken können ...

34m 33s

Andrea ist Lehrerin für Französisch und Sport an einem deutschen Gymnasium. Sven ist Inhaber einer Onlineschule. Beide lieben die Schule und finden, dass wir mehr über das sprechen müssen, was an den Schulen funktioniert, anstatt immer nur über das System zu schimpfen.

In der heutigen Podcastfolge sprechen sie mit Alexander Böhle über das Projekt "Stärken.net", über die Schule als Ort der Potenzialentfaltung und über Methoden für ein besseres Miteinander an den Schulen.

Hier geht es zur Website von Alexander Böhles Projekt:

https://staerken.net/

Ab September 2023 erreicht man Alexander Böhle direkt unter:

https://alexanderboehle.com

Hier geht es zum Buch "Speedlearning für bessere...

Warum Marius und Jeremy vor dem Unterricht ihre Lehrer loben ...

Warum Marius und Jeremy vor dem Unterricht ihre Lehrer loben ...

31m 32s

Andrea ist Lehrerin für Französisch und Sport an einem deutschen Gymnasium. Sven ist Inhaber einer Onlineschule. Beide lieben die Schule und finden, dass wir mehr über das sprechen müssen, was an den Schulen funktioniert, anstatt immer nur über das System zu schimpfen.

In der heutigen Podcastfolge sprechen sie mit Marius und Jeremy über ein Ritual, das Lehrern und Schülern gleichermaßen ein besseres Wohlgefühl im Unterricht gibt.

Hier geht es zum Buch "Speedlearning für bessere Noten":

https://amzn.to/3BNW1yR

Hier geht es zum Download der Baumliste:

https://speedlearning.academy/die-baumliste/

Hier geht es zum Download der Einhornliste:

https://speedlearning.academy/die-einhornliste/

Wie lernt man am schnellsten Italienisch?

Wie lernt man am schnellsten Italienisch?

52m 39s

Wie lernt man am besten und vor allem schnellsten eine Fremdsprache wie beispielsweise Italienisch?

Mit dieser Frage haben sich Andrea und Sven beschäftigt und nach einiger Vorbereitung reisten sie gemeinsam nach Italien - fest entschlossen, sich während des gesamten Aufenthalts nur auf Italienisch zu unterhalten.

Wie sie das geschafft haben, erfährst du in dieser Podcastfolge.

So merkst du dir garantiert die bekanntesten Komponisten ...

So merkst du dir garantiert die bekanntesten Komponisten ...

62m 39s

Andrea ist Lehrerin für Französisch und Sport an einem deutschen Gymnasium. Sven ist Inhaber einer Onlineschule. Beide lieben die Schule und finden, dass wir mehr über das sprechen müssen, was an den Schulen funktioniert, anstatt immer nur über das System zu schimpfen.

In der heutigen Podcastfolge sprechen sie über die zwei verschiedene Wege, um sich die bekanntesten Komponisten und ihre wichtigsten Werke zu merken.

Hier geht es zum Buch "Speedlearning für bessere Noten":

https://amzn.to/3BNW1yR

Hier geht es zum Buch "Milch und Honig" von Rupi Kaur

https://amzn.to/3MTY8GA

Hier geht es zum Download der Baumliste:

https://speedlearning.academy/die-baumliste/

Hier geht es zum Download der...

So merkt man sich historische Daten anhand der Baum- oder Einhornliste ...

So merkt man sich historische Daten anhand der Baum- oder Einhornliste ...

36m 26s

Andrea ist Lehrerin für Französisch und Sport an einem deutschen Gymnasium. Sven ist Inhaber einer Onlineschule. Beide lieben die Schule und finden, dass wir mehr über das sprechen müssen, was an den Schulen funktioniert, anstatt immer nur über das System zu schimpfen.

In der heutigen Podcastfolge sprechen wir über die restlichen Symbole der Baum- und Einhornliste und erklären, wie man sich damit historische Daten merkt.

Hier geht es zum Buch "Speedlearning für bessere Noten":

https://amzn.to/3BNW1yR

Hier geht es zum Buch "Die 4-Stunden Woche" von Timothy Ferris:

https://amzn.to/43vVayD

Hier geht es zum Download der Baumliste:

https://speedlearning.academy/die-baumliste/

Hier geht es zum Download...

Das Theresianum in Mainz stellt sich vor ...

Das Theresianum in Mainz stellt sich vor ...

70m 39s

Andrea ist Lehrerin für Französisch und Sport an einem deutschen Gymnasium. Sven ist Inhaber einer Onlineschule. Beide lieben die Schule und finden, dass wir mehr über das sprechen müssen, was an den Schulen funktioniert, anstatt immer nur über das System zu schimpfen.

In der heutigen Podcastfolge sprechen wir mit Daniel Oldenburg vom Theresianum in Mainz darüber, was an unseren Schulen funktioniert.

Hier geht es zum Buch "Speedlearning für bessere Noten":

https://amzn.to/3BNW1yR

Hier geht es zur Website des Theresianums:

https://www.theresianum-mainz.de/

Hier geht es zu EduScrum:

https://eduscrum-deutschland.agile-living-room.org/

Wie war deine Schulzeit?

Wie war deine Schulzeit?

27m 58s

Andrea ist Lehrerin für Französisch und Sport an einem deutschen Gymnasium. Sven ist Inhaber einer Onlineschule. Beide lieben die Schule und finden, dass wir mehr über das sprechen müssen, was an den Schulen funktioniert, anstatt immer nur über das System zu schimpfen.

In der ersten Folge erzählen beide von ihren Erinnerungen an die Schulzeit und berichten von den modernen Lehrern, die einfach etwas besser machen, weil sie einen Bedarf sehen, ohne zu jammern oder jemandem die Schuld an der Misere zu geben.

Der Spickzettel im Kopf ...

Der Spickzettel im Kopf ...

44m 59s

Andrea ist Lehrerin für Französisch und Sport an einem deutschen Gymnasium. Sven ist Inhaber einer Onlineschule. Beide lieben die Schule und finden, dass wir mehr über das sprechen müssen, was an den Schulen funktioniert, anstatt immer nur über das System zu schimpfen.

In der heutigen Folge erzählen beide von ihren Merklisten, um sich Daten, Zahlen und Fakten besser abspeichern zu können.

Hier geht es zum Buch "Speedlearning für bessere Noten":

https://amzn.to/3BNW1yR