Wie Lehrer das Potenzial von Schülern stärken können ...

Shownotes

Andrea ist Lehrerin für Französisch und Sport an einem deutschen Gymnasium. Sven ist Inhaber einer Onlineschule. Beide lieben die Schule und finden, dass wir mehr über das sprechen müssen, was an den Schulen funktioniert, anstatt immer nur über das System zu schimpfen.

In der heutigen Podcastfolge sprechen sie mit Alexander Böhle über das Projekt "Stärken.net", über die Schule als Ort der Potenzialentfaltung und über Methoden für ein besseres Miteinander an den Schulen.

Hier geht es zur Website von Alexander Böhles Projekt:

https://staerken.net/

Ab September 2023 erreicht man Alexander Böhle direkt unter:

https://alexanderboehle.com

Hier geht es zum Buch "Speedlearning für bessere Noten":

https://amzn.to/3BNW1yR

Hier geht es zum Download der Baumliste:

https://speedlearning.academy/die-baumliste/

Hier geht es zum Download der Einhornliste:

https://speedlearning.academy/die-einhornliste/

Transkript anzeigen

00:00:00: Die Liebe Schule und die Liebe zur Schule

00:00:02: der Podcast für alle die entweder Schüler sind oder einmal Schüler waren.

00:00:15: Music.

00:00:23: Ja hallo Andrea hallo Alex wir haben uns auf du geeinigt schön dass Ihr da seid ich freue mich auf euren Unterricht.

00:00:32: Hallo wenn wir alle Tiere mit besonderen Gast hier Alexander Böhle schön dass du da bist bei unser Podcast Folge heute ich habe

00:00:41: gelesen du bist Lehrer Beratungslehrer Oberstudienrat am karl-schiller-berufskolleg in Dortmund und nennst dich Moderator für potentialentfaltung uns das so wichtig.

00:00:51: Ja das ist vollkommen richtig sauer General ja aber in der Hauptsache auf jeden Fall zu 100% Lehrer und mit so ein paar Stunden abgeordnet für die Bezirksregierung um in diesem Thema der potentialentfaltung

00:01:05: nebentätig zu sein zu moderieren ja.

00:01:08: Das ist ein ganz spannendes Kinder werden sich in Luxemburg bei der Lehrerfortbildung drinnen gewesen wo du zu dem Thema potentialentfaltung gesprochen hast wir zum Thema Speed learning.

00:01:17: Da wenn wir dich gleich noch ein bisschen zu befragen welche Fächer unterrichtest du so wenn du jetzt ein klassisch unterwegs bist.

00:01:28: Ja also die ich unterrichte und habe studiert Wirtschaft und Sport

00:01:33: und das sind jetzt auch die Fächer vor einigen Jahren uns Wesen Unterricht ich sehr viel und halt Sport in kaufmännischen Bildungsgängen vor allen Dingen

00:01:43: und darüber hinaus habe ich mittlerweile das Fach die Menschlichkeit bekommen wo wir halt ja Projekte initiieren können und umsetzen können und da unsere Schulen großen Mehrwert drin sieht

00:01:56: weil ich das vor ein paar Jahren ins Leben gerufen habe und das dann aber noch ehrenamtlich und dann hat der Schulleiter gesagt das machen wir zu einfach bei uns und seitdem darf ich das dann mit Leben ja oder meine Schüler mit Leben füllen

00:02:08: das hat sich ja aus einer Methode entwickelt diese AG bzw auch diese stärken.net deine

00:02:15: Projektideen aus meiner Methode die du entwickelt hast Nerven stärken blöd.

00:02:20: Aber vielleicht bevor wir darauf eingehen dass Fragen immer dargestellt immer die Frage wie hast du denn deine eigene Schulzeit in Erinnerung.

00:02:28: Kannst du dich an drei Lehrer z.b. erinnern mit besonders positiver Erinnerung an deine Schulzeit.

00:02:33: Ja ja also ich glaube das ist total lehrerabhängig würde ich was sagen ich sage immer.

00:02:39: An der an der schlimmsten Schule kann ich trotzdem das Glück haben einfach aufnehmen vor an den Lehrer zu treffen

00:02:45: das ist mir eigentlich noch lieber als an der hervorragenden Schule eventuell auf den schlimmsten Lehrer zu treffen also.

00:02:50: Ich glaube wenn wir uns alle so an die Schulzeit zurück erinnern dann sind es meistens genau die Momente die wirklich emotional richtig unter die Haut ging.

00:03:00: An dieser uns jetzt noch wirklich auch bildlich erinnern können und da habe ich sowohl negative also auch positive Erlebnisse eben mitgenommen also.

00:03:10: Genauso die lehrertypen sind mir in den Erinnerung die wirklich mich am meisten geschockt haben vielleicht auch oder wo ich am meisten Angst hatte und dann aber auch die Lehrer wo ich wirklich

00:03:21: mich richtig wohl gefühlt habe wo ich wirklich das Gefühl hatte ich kann ihnen vertrauen und sie meint gut mit mir und es ist glaube ich immer so ein Gefühl dass ich das hängen bleiben aber auch ganz viele Lehrer die glaube ich.

00:03:34: Wenig Emotionen bei mir geweckt haben die ich aber auch schon wieder vergessen habe

00:03:38: also dann das verfliegt dann wenn ich merke so ein Lehrer ist dann so in seiner Rolle drin und mach das vielleicht seit 2-3 Jahr zehnten Fieber nur der Pensionierung entgegen dann schalten die Schüler auch gerne mal

00:03:51: massiver vielleicht auch ab oder nimmst dann einfach nur noch

00:03:54: wohin kann man sich so durch die Projekte Klick gemacht hast dann würde man ja schon behaupten du bist Lehrer aus Leidenschaft weil dass du dein Wunsch schon immer Lehrer zu werden oder was bist du Lehrer geworden.

00:04:09: Ähm ja also ich war vorher Zollbeamte

00:04:12: tatsächlich habe ich habe ich so meinen Vater war beim Zoll und mein Bruder ist beim Zoll und dann wie das heute so ist mit 18/19 Wissen weiß man nicht was man werden will was ich immer

00:04:25: totale Mängel eigentlich an der Schule auch dass das nicht noch besser gefördert wird

00:04:30: ja dann habe ich nach einem Jahr gemerkt dass das nichts für mich ist ja so ich bin eigentlich rein davon gelaufen ist mir gar nicht und zu dem Zeitpunkt war ich aber schon.

00:04:41: Jugendbetreuer vom vom Jugendamt in hersfeld-Rotenburg Landkreis Hersfeld-Rotenburg aus meiner Heimat und habe einfach gemerkt dass es dass ich total mag mit jungen Menschen Zeit zu verbringen und auch wirklich das Gefühl hatte dass ich dass ich den jungen Menschen

00:04:58: den Draht zu ihm ab.

00:05:00: Und dann habe ich mich eigentlich auch mit meinem besten Freund oder meinem besten Freund unterhalten die sagten ja das passt zu dir viel viel viel besser der mich darin bestärkt.

00:05:09: Und dann habe ich ungespitzt zum Alter von 21 hab studiert bis ich.

00:05:15: Ja mit 28 dann interev kam und mit 30 fertig war paar Jahre später wollte ich den Job eigentlich am Nagel hängen und dann

00:05:25: ja so alles am Scheidepunkt war also das heißt Anlage Lengers ich war auf jeden Fall sehr am 23 finden und dann paar Jahre später habe ich mir dann überlegt ok auch auf was kommt denn eigentlich wirklich an und dann

00:05:37: muss ich mich für mich ein bisschen in eine andere Richtung entwickeln ja.

00:05:42: Also ich alt dürfen würde behaupten das für meine Schüler und auch die Eltern die Noten immer noch.

00:05:47: Sehr sehr wichtig denn eigentlich wichtigste und du hast dazu eine andere Meinung deswegen auch diese stärkenbild entwickelt seine Art.

00:05:55: Zweites Zeugnis was man den Spielern anfertigt von Schülern auch gemacht die andere Schüler positiven Werten magst du doch ein bisschen.

00:06:03: Ausführlich am Schreiben noch klären weißt dann muss ich so bisschen weiter ausholen vielleicht also.

00:06:09: Die Noten eins bis sechs Sie die sind ja so manifestiert in den Köpfen also bei uns in Deutschland jetzt eins bis sechs vom Notensystem ja also ich glaube

00:06:19: viele Eltern und ja auch wir Lehrer wieder wir Glaubens was da geht ja gar nichts anderes also das wird für immer jetzt so verstehen aber ich glaube das war uns davon wirklich mal seit über hundert Jahren existiert das Notensystem so

00:06:31: aber wir müssen jetzt wirklich überlegen was das für die Schüler bedeutet für potentialentfaltung bedeutet.

00:06:38: Freundin und dann bin ich vor 45 Jahren.

00:06:42: Darauf gestoßen dass vor allen Dingen bemängelt wird auch von Unternehmen von Arbeitgebern von Personalern.

00:06:48: Das Leben viele relativ unmotiviert sind und diese Fehler Orientierung defizitorientierung zu groß ausgebildet ist.

00:06:57: Und dann habe ich mich eine Weile mit mit relativ guten Arbeitgeber beschäftigt 1 ist da vor allen Dingen zu nennen Bodo Janssen.

00:07:06: Der Hotelkette führt und mal ganz anders gedacht hat.

00:07:10: Oder war ich ziemlich angefixt von der Idee einfach mal zu gucken wie agieren die und was machen die habe ich gemerkt dass sie stärkenorientierung eine riesen Rolle spielt.

00:07:19: Und vor allen Dingen viele sich ihrer Stärken nicht bewusst sind er soll es heißt wenn ich im Bewerbungsgespräch die Frage gestellt bekomme ja am holen liegen denn eigentlich ihre Stärken.

00:07:29: Dann tun sich viele schwer damit die zu beschreiben sie kennen sie vielleicht gar nicht und da ich mir das mal aufgefallen dass ich das halt.

00:07:39: Eigentlich mal komplett vom Gegenteil 1 bis 6 Notensystem ist defizitorientiert

00:07:43: das Vorgehen der Schule häufig defizitorientiert was wäre wenn wir wirklich trainieren regelmäßig die auf die positiven Eigenschaften Stärken und Talente unserer Mitschüler

00:07:56: zu achten was macht das eigentlich mit meiner Einstellung im Kopf

00:07:59: ja mit meiner also ich glaube ziemlich diese Wahrnehmung ist positiv und muss trainiert werden es ist tatsächlich Training deswegen mache ich das alle zwei Wochen.

00:08:10: In den Klassen die ich mehrfach sehe ich habe so viele Klassen Ansporn mehr ich kann es nicht in jeder machen aber in meinen Klassen sage ich dann jede zwei Wochen

00:08:19: bitte jetzt mal kurz still Arbeit nehmt euch in die eine Klassenliste raus und dann guckt euch bitte in der Klasse um und überleg mal welche positiven Eigenschaften Stärken Talente ihren letzten zwei Wochen an euren Mitschülerinnen und Mitschülern entdecken konntet

00:08:35: schreibt euch die auf so und ich merke das.

00:08:39: Ich von der Typ her das auch so rüberbringen kann dass meine Schüler das verinnerlichen und auch wissen warum wir das machen also ist verbunden mit einer eingangs Präsentation auch meinerseits warum ich das für wichtig halte.

00:08:51: Und so kann ich das kann ich das ganz gut etablieren und schaffe.

00:08:56: Kannst dich anders sagen sind die wundervollsten Momente zu sehen wenn die Schüler des ernst nehmen und dann sich gegenseitig auch diese diese Dinge mitteilen.

00:09:06: Geschafft so ein hohes Maß an Verbundenheit und wir Gefühl in der Klasse also ich möchte die Methode nicht mehr missen es einfach wunderschön.

00:09:15: Effekt ist es doch mit mentimeter mit dem Tool mentimeter erstellt oder das ist ja diese Wortwolke wo dann die positiven oder die am meisten genannten positiven Wörter dann auch noch besonders stark hervorgehoben stehen.

00:09:28: Ja das geht mir zu Tools wie mentimeter.com und da gibt es auch noch diverse andere diese diese word clouds eben entwickeln und die schönsten sind nicht vergleichbar also ich mag es ja nicht wenn sie unglücklich sein wollen dann vergleichen sie stets mit anderen ja und das wird eigentlich Schulsystem gefördert aber so eine Cloud word cloud mit positiven begriffen war weniger Makro grossmatt 1 geschrieben also die die häufiger genannt werden sind größer tauchen witziger auf

00:09:56: aber es zeigt eben wie vielfältig wir alle sind und wie unvergleichbar wir eigentlich sind auch in unseren Stärken die andere bei uns wahrnehmen und das finde ich so.

00:10:06: Ja das hat so ein gewisses Etwas das gefällt mir total und ja.

00:10:11: Von daher kann auch später muss ich aber dazu sagen es mir immer noch fast ein bisschen Dorn im Auge wir wäre es wirklich am liebsten und ich.

00:10:21: Blitz auch irgendwann hinkriegen dass wir so eine kleine App daraus entwickeln

00:10:25: bei mentimeter könnte man theoretisch auch negative Begriffe schreiben ja und ist jetzt in meinen Klassen bisher noch nicht passiert das ist auch Erwachsenenbildung und so weiter

00:10:37: ein bisschen einfacher aber mit einer App.

00:10:41: Die beispielsweise wo Schüler draufklicken können und Kriegen erstmal erklärt was bedeutet eloquent was bedeutet Hilfsbereitschaft Empathie wie viele also das gesamte Maß an positiven Begriffen die man eigentlich hat.

00:10:54: Ja das kennen die wenigsten

00:10:56: ja dass man sich diese Dinge erklären lassen kann dann sagen kann ach guck mal dann ist der und der halt kreativ oder eloquent oder empathisch ja dieses Lernen von positiven Dingen Eigenschaften das doch zu passieren mit einer App.

00:11:10: Das wäre mein Traum das wäre ich dich cool.

00:11:12: Du hast jetzt schon gesagt dass die Schüler da sehr positiv drauf reagiert haben wie war dann nur die Reaktion der Eltern oder der Lehrer leichte eigenen Schule also ich würde jetzt einfach sagen.

00:11:24: Also Eltern mit Eltern habe ich relativ wenig zu tun ich habe ja ganz viele Auszubildende

00:11:28: Elternsprechtag ausbildersprechtag also von daher kriege ich da gar nicht so viel mit

00:11:37: allerdings bei den bei den Lehrern ist es eigentlich wie ich erwartet habe gibt es einige die sagen müssen das für ein Quatsch und andere

00:11:45: ja sagen ist eine richtig coole Sache probiere ich bei mir auch und setzen uns dann ein und probieren es aus und von daher mache ich jetzt auch keinen Hehl draus es gibt halt manche

00:11:57: die.

00:11:59: Eines Tages ich brauche nicht absolut nicht eher wo ich jetzt definitiv sagen würde nehme bin ich absolut ehrlich auch so gegenteiliger Meinung ja.

00:12:09: Das macht jetzt das ging ja 2019/2020 nur durch die Presse das ist daraus entstanden oder

00:12:19: stärkenbild für die Schüler oder wo kam das her also Weiterentwicklung dieser einer AG die dann entstanden ist.

00:12:28: Ich glaube aber ich habe mich hier relativ lang sehr viel beeinflussen lassen eben von diesen besten Arbeitgebern aus der Wirtschaft die irgendwie top Job Award gewonnen haben bei kununu besonders herausgestochen sind ich hatte auch ein sehr.

00:12:44: Netten Kollegen der jetzt schon Pension irrt ist der hat mich erstmal auf diesen ganzen Fable gebracht.

00:12:51: Was machen die irgendwas machen die in ihrer Unternehmung um die Haltung von von Menschen zu verändern zum Positiven und das war

00:13:00: extrem spannendes über einem einer meiner besten bekannten Freunde geworden der heraus aus Baden-Württemberg der ehemalige Kollegin weil es einfach wir sind da ständig im Austausch und er sagt mir guck dir den Unternehmer an müsst ihr mit seinen Leuten macht.

00:13:14: Dann warte wirklich damals der der Bodo Janssen der Geschäftsführer der mit seinen Azubis muss man sich mal vorstellen auf dem Kilimanjaro gewandert ist nur damit die

00:13:24: wann ins Wachstum kommen ihre Persönlichkeit besser entfalten können und es hat mich absolutes geflasht also da waren gab es da mehrere Geschichten von anderen Unternehmern die haben unglaubliche Dinge mit ihren

00:13:34: Azubis gemacht.

00:13:36: Und dann habe ich irgendwann mal ich glaube das war hier so eine Sendung auf dem ZDF gesehen das junger Mann Musikvideo gedreht hat auf einer Kinderkrebsstation.

00:13:46: Unterreich total angefixt und hab gesagt dass das könnte ich da auch hinkriegen,

00:13:51: also dass das machen wir jetzt als Projekt bei uns in Dortmund und und machen jetzt Musikvideo ich habe keine Ahnung wie es funktioniert aber vielleicht haben Fahrschüler Bock drauf.

00:14:01: Und dadurch ist das entstanden dass wir dann viel mehr projektorientierung in der AG Menschlichkeit angegangen sind inspiriert durch gute Unternehmen.

00:14:09: Mittlerweile sind ja so ein paar Projekte auf eurer Seite stärken.net magst du vielleicht auch noch ein paar Dinge zu sagen.

00:14:19: Ja das ist kam eigentlich eins zum anderen

00:14:23: was mir so aufgefallen ist ist das halt Glück ja durch die Projekte unglaubliche Geschichten stattgefunden haben dass der Schüler über sich hinaus gewachsen sind

00:14:33: ihre Potentiale eben voll entwickelt haben weil sie weil sie aus intrinsischer Motivation heraus Tag und Nacht teilweise sich Sachen beigebracht haben Videoschnitt und so weiter

00:14:43: und ja dann isst du auch als Lehrer als auf einmal merkst du so

00:14:49: wo ist richtig muss wirklich drauf ankommt hatte ich das Gefühl das hat bei mir Energie freigesetzt ich habe viel mehr gearbeitet aber war viel glücklicher.

00:14:55: Und dann in die Richtung musst Du weitermachen dann haben wir im Corona ja darauf haben wir dann

00:15:05: ein Video gemacht für Menschen mit Behinderungen zum Song sekundenglück von

00:15:11: Herbert Grönemeyer da haben wir dann ein Aufruf gestartet über die sozialen Netzwerke und haben dann hunderte von Videos Schnipseln gesammelt um das Glück von von Kindern oder Eltern mit Kindern mit einer Behinderung abzubilden

00:15:27: im letzten Jahr das ist jetzt gerade fertig geworden im Februar.

00:15:30: Haben wir das happy Löwenherz Projekt also noch mal wieder auf der Kinderonkologie Station hier im Klinikum in Dortmund

00:15:38: wieder muss ich mich aufgemacht zum Song happy von Pharrell Williams wo wir allerdings die Lizenz nicht bekommen haben das zu veröffentlichen

00:15:46: ist also nicht bei YouTube zu finden als nur Chöre zu finden von Mark Forster damals.

00:15:50: Ja dann haben wir bin ich auch durch den Kollegen Baden Württemberg an einen Herrn geraten Stefan süß

00:15:59: aus aus Österreich der mit Susanna Gahleitner dort riesige online Schulstunden anbietet und dann haben wir zusammen überlegt wir könnten wir digitale Schulstunden machen zur Persönlichkeitsentwicklung.

00:16:12: Und der hat halt über so viel Know-how so Netzwerk verfügt es wie gesagt haben wir machen jetzt so 14 15 000 Leute.

00:16:19: Machen wir Schulstunden zur Persönlichkeitsentwicklung mit Tobi Beck und noch einigen anderen bekannteren da aus der Szene ja

00:16:29: iPhone erkennt dann immer ein zum nächsten und derzeit muss ich wirklich

00:16:35: ab und zu ein bisschen Abstand nehmen und auch selber so bisschen wo sie ehrlich zugeben auch auf meine eigene Gesundheit achten mich nicht zu übernehmen wenn man Familie und Kinder hat.

00:16:46: Ja aber es hat sich das sind wirklich tolle Projekte das gesehen dachte nur wow denkst du oder was was meinst du die Schule.

00:16:56: Der Zukunft 2. sie so in die Richtung gehen mehr projektorientiert vielleicht zu sein oder.

00:17:03: Persönlichkeitsentwicklung ich bin gespannt ich bin sehr gespannt da ich meinte Lehrermangel Zeit

00:17:10: aktuell schon dass das spannende Zeiten bevorstehen ist wo die jetzt in der in den Medien ja schon offen darüber philosophiert ob man nicht eventuell zur Vier-Tage-Woche übergeht in der Schule und da muss ja wirklich sagen das wäre.

00:17:25: Im Prinzip eigentlich ich will nicht sagen das was ich mir wünschen würde ja aber wenn die einen Tag frei bekämen wo wir ohne Lehrplan

00:17:33: ich meine Kinder Jugendliche müssen ja trotzdem betreut werden denke ich oder einfach sagen können ey jetzt machen wir mal wirklich jetzt gehen wir mal raus und jetzt machen wir mal ein reales Projektwoche anderen Menschen helfen was Gutes tun oder der Umwelt was Gutes tun oder es gibt so viele Baustellen

00:17:48: und ich sage mal die Karte die Kinder

00:17:51: ja also wenn ich mit 67 in die Schule kommen die sprühen vor Energie die haben so eine Lust Dinge zu bewegen und zu machen und wenn ich da manchmal unsere 15 16 Jährigen nehmen dann denke ich

00:18:02: die Busse sind.

00:18:03: Es ist für und da wäre ich auch vermissen wenn ich nicht dran denken würde dass unser Schulsystem da nicht auch ein Stück weiten Schuld daran trägt

00:18:12: so und ich glaube wir können uns diese Kraft erhalten wenn wir einfach mal.

00:18:18: Unsere Schüler mehr ermutigen eigene Projekte zu starten und wirklich Dinge ja also neue Erfahrung zu machen rauszugehen mit Leuten zu telefonieren Dinge zu klären also Projekte zu gestalten

00:18:32: schauen welche Fähigkeiten die tatsächlich haben was sie können und die sind Tressen dann auch zu verfolgen.

00:18:38: Und dieser und dieser also das ist ja das schönste wenn wir so Projekte machen oder so größere

00:18:43: Vorhaben mal mehr mal weniger groß und die sitzen ist um und die kriegen dann erfolgreich erfolgreich abgeschlossenes Projekt zustande dann sind die gewachsen

00:18:53: ja und dann stehen die da stolz und stolz wie Oskar und und haben sich wirklich in ihrer Persönlichkeit entwickelt und in einem gewissen Gebiet Potenziale entfalten

00:19:03: ja und das ist für mich echt ein schönes und das was mich am meisten antreibt als Lehrer

00:19:08: Sven ich habe jetzt die ganze Zeit Fragen stellt magst du auch wissen ob ich bin total geflasht bin total begeistert ich.

00:19:17: Bin so dankbar Alex dass du dass du dich bereit erklärst hast du die sind da wir zu machen weil es sind so ne neue Aspekte ich habe das stärkenbild bei deinem Vortrag auch gesehen.

00:19:27: Und dann ich stell normalerweise und dann Interviewpartnern immer die Frage angenommen du müsstest am Ende

00:19:33: eines Schultages bei einer Klasse die dich nicht kennt einen Unterricht halten für den die Schüler selbst bezahlen müssen was würdest du tun und ich glaube genau das was du gerade gesagt hast diese dieses stärkenbild z.b.

00:19:47: Da würden die nach 10 Jahren immer noch sagen lassen da mal jemanden der war nur eine Stunde während der gesamten Schullaufbahn bei uns in der Schule aber daran erinnere ich mich und dafür muss ich damals 25 € Taschengeld bezahlen und es war am Ende eines 7 stunden Schultages

00:20:03: aber es war der Hammer ja und jetzt steht's klingt das aber weil du auch gesagt hast du musst auf deine Gesundheit achten so ein bisschen als beste da so ein Einzelkämpfer.

00:20:13: Gibt es da irgendwie eine Organisationsstrukturen Team wenn jetzt Lehrkräfte das Hören und dann nehmen wir das hören die sagen Mensch

00:20:22: ist eine tolle Sache ich möchte das unterstützen mit Manpower vielleicht auch finanziell oder mit mit meinem Netzwerk

00:20:28: gibt es da eine Organisation wo man sich hinwenden kann die wir dann auch in den Shownotes z.b. verlinken irgendeine Möglichkeit.

00:20:36: Das auch auch raus zu tragen weißt du dass man sagt.

00:20:39: Es gibt möglicherweise jetzt Lehrer an Schulen die sagen ich möchte das in meinem Unterricht integrieren vielleicht kriege ich es nicht in die ganze Schule integriert oder.

00:20:48: Oder Schulleiter die sagen ich finde das großartig ich ich möchte da davon auch.

00:20:54: Irgendwie ein bisschen mehr erfahren was gibt's schon kennen

00:20:59: ja so grundsätzlich würde ich jetzt würd ich mal sagen also ich war erst in so einer Phase wo ich dachte ich könnte jetzt die ganze Welt verändern davor muss ich mir erst mal so ein bisschen verabschieden also für mich.

00:21:14: Für mich gab es einen entscheiden das erstmal für meine Eigenmotivation

00:21:19: und er fieser denn noch mal ich schreibe ihr Herr Fuchs war das Ende war ein älterer Herr hat einen Vortrag gehalten in einem Unternehmen um

00:21:29: um dort die Mitarbeiter zu schulen und er sagte Einsatz den werde ich nie vergessen der Löcher hatte die Mitarbeiter mit dem Satz wer ist ja Arbeitgeber.

00:21:40: Und wer hat alle irgendwie sagt mir dass der Chef oder das Unternehmen und so weiter und sofort einen bestellte immer wieder und immer lauter die Frage wer ist ihr Arbeitgeber irgendeiner sagte.

00:21:51: Der Sekunden.

00:21:53: Und für mich war das so ich sag nur die hat einziger Lehrer dabei und dachte sopora und es war auch in so einer Phase wo ich selber am zweifeln war und dachte so.

00:22:03: Ja

00:22:04: Und Schüler und was bitte was für ein Privileg ist es und wie dankbar muss ich eigentlich tatsächlich sogar dem Land NRW Nordrhein-Westfalen sein

00:22:13: dass ich noch nicht mal Kundenakquise betreiben muss ich bekomme jedes Jahr einfach so neue Kunden.

00:22:20: Ja in mein Klassenraum gesetzt und dann ist es verdammt noch mal meine Pflicht da das Beste draus zu machen.

00:22:26: So und dann muss ich leider auch,

00:22:30: manchmal Kollegen ausblenden demotivierte Kollegen ausblenden oder Gegebenheiten ausblenden die mich in meiner Motivation bin ich wirklich vor meinem Arbeitgeber von meinen Schülern bin einschränken würden

00:22:44: ja und das ist schon hart weil ich glaube es gibt wirklich einige die die echt sehr verzweifelt sind im Schulsystem.

00:22:51: Die aber leider dann auf subtile Art und Weise auch versuchen gerade vielleicht motivierte Kollegen noch mit runter zu reißen ist mir auch schon begegnet

00:23:00: daraufhin habe ich für mich ein paar Entscheidung getroffen ich habe immer gesagt wenn ich motiviert im Klassenraum bleiben will dann muss ich.

00:23:08: Jetzt hatte ich mir überlegen mit welchen 45 Kollegen umgibst du dich denn eigentlich noch.

00:23:13: Also das heißt ich habe eigentlich bewusst auch nur noch Kontakt zu oder jetzt

00:23:19: engeren Kontakt sagt man zu den anderen ich kann ja nicht abschotten ne aber ich suche schon bewusst

00:23:24: dein mich 45 raus wo ich merke die tun mir gut ich hole meine Motivation gut die bauen mich auf wenn ich in der Pause und Smalltalk halte oder darüber hinaus mit denen befreundet bin und das ist erstmal ganz wichtig also wirklich.

00:23:38: Zu entscheiden mit Niederhaltung welchen Leuten umgebe ich mich über die eigene Haltung sich im Klaren zu sein.

00:23:44: Zu wissen ich muss mich immer vorbildlich verhalten weil es ist meine Pflicht mit Respekt mit Toleranz den Schulalltag zu gestalten zu auch mit Menschen umzugehen

00:23:56: das war für mich auch erstmal so eine so ein bisschen neue Erkenntnis.

00:24:01: Und das hat mich mich selber auch erstmal entwickeln lassen von der eigenen Persönlichkeit darüber hinaus um auf die Frage Sven zu antworten es gibt Initiativen

00:24:11: ich weiß nur

00:24:12: wer sich wirklich inspirieren lassen dürfen neuen schulischen Dingen ist beim Friday extrem richtig von von Margret Rasfeld Schule im Aufbruch

00:24:21: gibt es ein Buch zu wo über Haltung über genau dieses Sinnfragen projektorientierung die market Raesfeld.

00:24:28: Super gute Akzente setzt und viele viele Lehrerin und Lehrer inspiriert andere Wege zu gehen.

00:24:35: Gerald Hüther ja mit seiner Akademie für potentialentfaltung natürlich auch extrem

00:24:42: gute Ansichten meiner Meinung nach seine Bücher liebe ich echt und seine Vorträge habe ich mir angeschaut und ja es geht viel um auch.

00:24:52: Ja um dich inspirieren zu lassen auch veränderungsbereit zu sein das glaube ich ganz ganz wichtig Orts Lehrer.

00:24:58: Stärken.net besteht doch auch aus Lehrern aus Dortmund und aus ehemaligen Schülern richtig.

00:25:06: Ja genau also es ist so dass wir bauen auch gerade die Website erstmal wieder neu auf wir müssen erstmal gucken weil natürlich alle machen es ein bisschen ehrenamtlich nebenher und dann versuchen aber zu sammeln.

00:25:18: Und das ist wirklich so das ehemalige Schüler von mir mittlerweile zu Freunden geworden sind und die dann auch gesagt haben mich.

00:25:28: Alex ich bleibe dir da treu bin wenn es Videos zu machen gibt für die Website und so weiter noch mal habe ich den Fotografen der schon der

00:25:35: oder Videographen der schon in meinen Projekten mitgearbeitet hat und.

00:25:39: Dann eine Schülerin die die mittlerweile bei uns schon früh Schul Verwaltungsfachangestellte geworden ist und wieder zu uns zurückgekehrt ist und mich auch unterstützen oder stärken.net halt aufbaut und und macht und von daher sind wir.

00:25:53: Ja so ein bunter Mix meine Kollegin ist dabei dass mit mir dieses Projekt gemacht.

00:25:58: Und und gucken halt so alles kann nichts muss aber wir versuchen schon auch am Ball zu bleiben und ja und sich total zu verausgaben aber schon die Sache auch auch anzugehen ja.

00:26:10: Ja also.

00:26:14: Was könnte dir jetzt ein Zuhörer an an Unterstützung Support an Gutem tun.

00:26:26: Ja da müsste ich jetzt erstmal erstmal nachdenken also ich glaube.

00:26:33: Zuspruch ist immer gut dann freue ich mich freue ich mich definitiv nein also es ist schon so ich man merkt schon wie

00:26:43: aufmunternde aufmunternde Worte oder Leute mit Begeisterung einfach wenn wenn man die internetwerk bekommt und die dann vielleicht was weiß ich auch mich per linkedin an Texten oder oder da irgendwie verletzt sein wollen oder sich austauschen wollen

00:27:00: darf ich es gut unter Gleichgesinnten zu sein ist immer schön und ansonsten ist es eigentlich so dass ich dass ich.

00:27:08: Mich antreiben lasse von spontan die denen manchmal.

00:27:12: Und von deinem so jetzt da keine Unterstützung vielleicht bräuchte allerdings doch eine Sache würde mir einfallen

00:27:20: gute App Entwickler die Lust hacken und in der App zu zu münzen da wäre ich sofort sofort dabei.

00:27:27: Aber wir wollen es mit Schülern im Rama mit 1 Hacker Thomas machen im nächsten Jahr mal gucken

00:27:32: ja prima das heißt also wenn sich jetzt jemand bei dir meldet ihr bietet wenn ich dich jetzt richtig verstehe ihr macht jetzt keine keine Schulung du hast ja diesen Vortrag in Luxemburg gehalten.

00:27:44: Das war im Kino um.

00:27:47: Dann von deiner Arbeit zu erzählen du hast doch erzählt weil es dir immer darum geht die besten Unternehmen die besten Lehrer die Besten schulen du hast also mit Leuten gesprochen die den deutschen schulpreis gewonnen haben die Deutschen lehrerpreis

00:27:58: was kann von den Unternehmen angesprochen die Auszeichnung hatten das also wirklich überlegt wo gibt es in Deutschland Menschen die hervorstechen im Bildungssystem.

00:28:08: Wie wie macht man das überhaupt in die Arme keine Eliteschulen in Deutschland wir versuchen ja immer alle irgendwie in einer Suppe zu halten dass es da keine irgendwie besonders sich hervortun und trotzdem gibt es aber eben diese Lehrer Preise.

00:28:21: Hast du mit den Leuten so ins Gespräch gekommen bist hast du das Gefühl gehabt dass da dass jeder so viel wiegt sein Süppchen kocht auf dem Bildungsmarkt oder gibt es tatsächlich auch so eine Art.

00:28:33: Cool wo man dann wieder alle trifft wenn man auf bestimmte kommt erste geht oder auf ich sage mal.

00:28:40: Sag mal zum Lions Club der Lehrer sowas gibt es nicht aber du weißt was ich meine.

00:28:47: Ja also erstmal stimmt das habe ich ganz vergessen zu sagen also was ich noch nebenher also das ist das was ich gerade mache ich habe meine meinen ersten Podcast aufgenommen der ist aber noch nicht veröffentlicht.

00:28:59: Weil ich jetzt wieder neue Interviews machen mit mit Preisträger des deutschen Lehrkräfte Preises und ja und jetzt tatsächlich Sven wenn du das so so ansprichst.

00:29:11: Das schöne ist eigentlich mittlerweile es hat ja vor 20 Jahren vielleicht noch nicht so gegeben die sind alle untereinander vernetzt also diese Leute

00:29:19: sowohl Unternehmer aber auch die Preisträger des deutschen Lehrkräfte Preise

00:29:23: die kennen sich und da gibt's auch regelmäßig Meetings und Gruppen irgendwo und das Schöne ist natürlich wenn man in diesen Kreisen in solchen Netzwerken ist dann ja merkt man gleich den ganz andere Energie also das ist das ist sowas von wertvoll sich solchen Gruppen.

00:29:40: Anzuschließen das ist wirklich toll und was ich immer wieder erkenne ist Gemeinsamkeiten das ist darauf sind eigentlich meine Podcast meine Interviews jetzt auch aus.

00:29:51: Einfach zusehen wie ticken die und dann gibt's dann die eine Lehrerin beispielsweise die investiert.

00:29:56: Noch mal mindestens die Hälfte ihrer Arbeitszeit pro Woche da rein z.b. Theaterstücke mit ihren Schülern umzusetzen und da ganzen Stadtteilen zu füllen.

00:30:04: Ja wir hatten ein anderer Lehrer vorgeschlagen wurde weil er ganze Bienenvölker irgendwo an der Schule da aufgebaut hat und die Schüler sich da liebevoll drum kümmern und ein anderer von der Waldorfschule den hatte ich vor vier Jahren interviewt der hat

00:30:20: der hat ein 1 also die Schüler von ihm haben eine große Automobilfirma damals gegründet wie heißt der denn Sion glaube ich

00:30:27: aber diejenigen die mit den mit Salat darf die haben ja nicht mal meins kennengelernt

00:30:34: die haben die haben irgendwie most im Auto damit die Luft frisch ist und so ich hatte tatsächlich mit dir noch mal gesprochen weil ich

00:30:41: eine Zeit lang mit einem Investor zu tun hatte der sich dann im Nachhinein als Betrüger in cm. Hat aber der hatte vor dort im Grunde zu investieren und haben damals gesagt sie wollen quasi Tester den Rang ablaufen gibt sie noch machen die noch was.

00:30:54: Aber ich habe vor vier Jahren habe ich den Physiklehrer interviewt

00:30:59: ich wollte wissen die wie kommt die ging die Jungs dann so ab in ihrem Bereich der hat den beigebracht muss was ich wirklich mal überlegen er hat den beigebracht zu denken wie Erfinder.

00:31:11: Das immer wieder er kam auch aus der Wirtschaft ist dann Lehrer geworden.

00:31:16: Und dann haben die eine Facharbeit gibt's ja in der an der Waldorfschule so eine einjährige Facharbeit wo man sich richtig sein Potential reinstecken kann.

00:31:23: Da überlegt Solarenergie wie curse man dann sind die sind die abgegangen haben Gelder in 50 Millionen hatten sie damals schon

00:31:32: und der Physiklehrer sagte mir aber auch die brauchen mindestens eine viertel Milliarde schon damals und jetzt sind sie in den USA sind sie ja dort gelistet gewesen am Aktienmarkt und haben es aber jetzt nicht geschafft

00:31:48: die Investoren am gesagt ihr müsst aus Mark mit anscheinend mit den Autos und werden jetzt nur noch LKWs mit Solarpanelen und Busse und so weiter mit Modulen ausstatten leider gibt's sie nicht mehr glaube ich vor zwei Monaten bekannt geworden Auto holen.

00:32:05: Ja dann nehme ich selbst.

00:32:10: 30 Kilometer mit Solarenergie fahren das war ideal für Leute 30 km zur Arbeit fahren das außer den ganzen Tag auf dem Parkplatz stehen haben und dann wieder nach Hause fahren das ist optimal ja.

00:32:21: Ja ja ich fand auch total spannend schade ne.

00:32:25: Also Aufruf an die Zuhörer ja macht da weiter wo die aufgehört haben genau das wär schön Andreas.

00:32:36: Nein der verlinken auf jeden Fall deine stärken.net was sollen wir noch verlinken in der Podcast dein Podcast oder in M.

00:32:46: Ja also die es gibt ich brauche gerade noch an der eigenen Website über mich wo ich einfach weil ich bin ja Lehrer und still also versuche mich im im Vortrags Reden halten weiterzuentwickeln und your da stell ich dann demnächst auch mal ein paar Inhalte von mir ein und ich glaube die Domain war noch frei Alexander böhle. Com

00:33:07: sollte also ist ein piston Wochen irgendwann kommen und dann gibt es eigentlich keinen. Net und vielleicht meine Website ja immer.

00:33:16: Gut ja dann vielen Dank für das.

00:33:20: Wirklich spannende Interview ich war total begeistert Alex du darfst doch was sagen ich lasse immer Andrea das letzte Wort weil wir Männer wissen immer gut wenn die Frauen das letzte Wort haben was magst du denn hören noch sagen.

00:33:35: Alex was machst du den Hörer noch sagen bevor Andrea was tun wenn die Lehrer sind nie den Mut verlieren

00:33:44: immer irgendwie versuchen das Positive zu sehen und nur wenn man deine Klassen anschaut und weiß wofür man eigentlich täglich das ganze macht dann irgendwie mutig versuchen

00:33:56: Dinge zu bewegen zum Besseren zu bewegen und Lehrer zu bleiben hoffentlich aus Leidenschaft.

00:34:04: Ja dann bleibt mir noch zu sagen danke Alexandra mich für dieses inspirierende Gespräch bin sehr geflasht und freue mich auch immer wieder von mir an dir zuhören die so viel Leidenschaft in sich tragen

00:34:16: Unterdießen sage ich ich freue mich auf unsere nächste hast folge.

00:34:23: Das meine neue Folge der Podcast Reihe über die Liebe Schule wenn du 1LIVE an deiner Schule erleben möchtest dann schreib uns unter info.at speak learning. School.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.