Der Podcast über die liebe Schule und die Liebe zur Schule

Sind Sie als Lehrkraft auf der Suche nach Ideen, Ihren Unterricht effektiver und motivierender zu gestalten? Möchten Sie Ihre Schülerinnen und Schüler mit Ihrem Unterricht begeistern, den Unterrichtsstoff einprägsamer gestalten und damit die Effizienz des Lernens steigern?

Wie man Schülerinnen und Schülern die Unterrichtsinhalte mithilfe von gehirngerechten Methoden, wirksamen Lerntechniken und vor allem jeder Menge Spaß vermitteln kann, ist Gegenstand dieses Podcasts.

Wir wollen Ihnen einen Weg aufzeigen, wie Sie den Schulalltag stressfreier und produktiver gestalten können, mit dem Ziel, den Unterricht sowohl für SchülerInnen als auch für Lehrkräfte zu verbessern.

Eine Klasse, die produktiv mitarbeitet und zielstrebig neue Lehrinhalte erarbeitet, wünscht sich jede Lehrkraft. Im Rahmen dieses Podcasts stellen wir Ihnen ein innovatives Konzept mit bewährten Lern- und Merktechniken für mehr Freude am Unterrichten vor, das SchülerInnen hilft, neu erlerntes Wissen besser zu speichern und langfristig in Erinnerung rufen zu können.

Mit Hilfe sowohl wirksamer Lehrstrategien als auch praxiserprobter gehirngerechter Lerntechniken- und Methoden steigern Sie die Merkfähigkeit Ihrer Schüler, sorgen gleichzeitig für mehr Abwechslung und Motivation im Unterricht und erhöhen damit die Lernerfolge Ihrer Klasse langfristig.

Wir zeigen Ihnen außerdem Möglichkeiten auf, wie Sie die Aufmerksamkeits- und Konzentrationsfähigkeit Ihrer Schüler erhöhen und wie Sie die von uns vorgestellte Lern- und Merktechniken in Ihrer Klasse umsetzen können.

Mit praxisnahen Übungen, erhalten Sie die Gelegenheit verschiedene Techniken selbst auszuprobieren, und können sich davon überzeugen, wie sich Unterrichtsinhalte mit den wirksamen Lernmethoden einfacher lernen und nachhaltig im Gedächtnis verankern lassen.

Als Grundlage unseres Konzepts dienen neben unserer persönlichen Erfahrung mit zigtausenden von Schülerinnen und Schülern sowie hunderten von Lehrkräften auch wissenschaftliche Theorien und neueste Erkenntnissen aus der Hirnforschung.

Der Podcast über die liebe Schule und die Liebe zur Schule

Neueste Episoden

Wie man sich am besten französische Vokabeln merkt ...

Wie man sich am besten französische Vokabeln merkt ...

41m 27s

Andrea ist Lehrerin für Französisch und Sport an einem deutschen Gymnasium. Sven ist Inhaber einer Onlineschule. Beide lieben die Schule und finden, dass wir mehr über das sprechen müssen, was an den Schulen funktioniert, anstatt immer nur über das System zu schimpfen.

In der heutigen Podcastfolge sprechen sie über ein neues Konzept zum Französischlernen, das Andrea bei einer 6. Klasse eingeführt hat. Dabei lernen die Schüler die Vokabeln auf eine gehirngerechte Art und mit mehr Spaß. Wie gut das funktioniert hat, erfährst du in der heutigen Podcastfolge.

Hier geht es zum Buch "Speedlearning für bessere Noten":

https://amzn.to/3BNW1yR

Hier geht es...

Wie man lernt ohne zu lernen ...

Wie man lernt ohne zu lernen ...

31m 54s

Andrea ist Lehrerin für Französisch und Sport an einem deutschen Gymnasium. Sven ist Inhaber einer Onlineschule. Beide lieben die Schule und finden, dass wir mehr über das sprechen müssen, was an den Schulen funktioniert, anstatt immer nur über das System zu schimpfen.

In der heutigen Podcastfolge sprechen sie über die Sommerferien und über Andreas große Passion: das Singen.

Hier geht es zum Buch "Speedlearning für bessere Noten":

https://amzn.to/3BNW1yR

Hier geht es zum Download der Baumliste:

https://speedlearning.academy/die-baumliste/

Hier geht es zum Download der Einhornliste:

https://speedlearning.academy/die-einhornliste/

Wie Lehrer das Potenzial von Schülern stärken können ...

Wie Lehrer das Potenzial von Schülern stärken können ...

34m 33s

Andrea ist Lehrerin für Französisch und Sport an einem deutschen Gymnasium. Sven ist Inhaber einer Onlineschule. Beide lieben die Schule und finden, dass wir mehr über das sprechen müssen, was an den Schulen funktioniert, anstatt immer nur über das System zu schimpfen.

In der heutigen Podcastfolge sprechen sie mit Alexander Böhle über das Projekt "Stärken.net", über die Schule als Ort der Potenzialentfaltung und über Methoden für ein besseres Miteinander an den Schulen.

Hier geht es zur Website von Alexander Böhles Projekt:

https://staerken.net/

Ab September 2023 erreicht man Alexander Böhle direkt unter:

https://alexanderboehle.com

Hier geht es zum Buch "Speedlearning für bessere...

Warum Marius und Jeremy vor dem Unterricht ihre Lehrer loben ...

Warum Marius und Jeremy vor dem Unterricht ihre Lehrer loben ...

31m 32s

Andrea ist Lehrerin für Französisch und Sport an einem deutschen Gymnasium. Sven ist Inhaber einer Onlineschule. Beide lieben die Schule und finden, dass wir mehr über das sprechen müssen, was an den Schulen funktioniert, anstatt immer nur über das System zu schimpfen.

In der heutigen Podcastfolge sprechen sie mit Marius und Jeremy über ein Ritual, das Lehrern und Schülern gleichermaßen ein besseres Wohlgefühl im Unterricht gibt.

Hier geht es zum Buch "Speedlearning für bessere Noten":

https://amzn.to/3BNW1yR

Hier geht es zum Download der Baumliste:

https://speedlearning.academy/die-baumliste/

Hier geht es zum Download der Einhornliste:

https://speedlearning.academy/die-einhornliste/